Für die Umsetzung im Unternehmen

Mit dem Projekt «Teilzeitbau» erarbeiten wir Lösungen, Hilfsmittel und Vorlagen für die ganze Branche.

Arbeitsgruppe

Die Arbeitsgruppe mit Unternehmern, Unternehmerinnen und Mitarbeitenden des Gebäudehüllengewerbes sorgt für den Praxisbezug. Gleichzeitig profitieren die Mitglieder von Fachinputs und erweitern ihr Wissen im Austausch mit anderen.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme

Sind Sie interessiert am Austausch über Teilzeitarbeit und Arbeitsmodelle, welche die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördern? Suchen Sie nach praktischen Ansätzen oder haben Sie Erfahrung mit innovativen Lösungen? Dann freuen wir uns, wenn Sie Teil unserer Arbeitsgruppe werden.

Kick-Off Event

Der Kick-Off der Arbeitsgruppe findet am 25. Juni 2025, 14–18 Uhr in Zürich statt (Nähe Hauptbahnhof).

Bei Interesse an der Arbeitsgruppe freuen wir uns über Ihre Anmeldung per Mail bis zum 16. Mai 2025.

Pilotprojekte

Möchten Sie Teilzeitarbeitsmöglichkeiten für Mitarbeitende oder Führungskräfte ausbauen und dabei Unterstützung bei der Umsetzung erhalten? Streben Sie mehr Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung an, etwa bei Arbeitsbeginn und -ende? Oder denken Sie darüber nach, ein Pilotprojekt zur Viertagewoche zu starten?

Unterstützung für betriebsinterne Pilotprojekte

Angebot: Kostenlose Begleitung durch eine geeignete Fachperson für ein betriebsinternes Pilotprojekt zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Anmeldefrist: Interesse deponieren bis 18. Mai 2025.

Anmeldung: Ein unverbindliches Mail mit Angabe des Themas genügt. Sie können Ihr Interesse auch deponieren, wenn Sie noch unsicher sind, ob Sie das Angebot überhaupt beanspruchen wollen.

Pilotprojekte, die den GAV Gebäudehüllengewerbe tangieren, erfolgen in Rücksprache mit der Paritätischen Kommission.

Kurzberatungen

Gibt es Herausforderungen bei der Teilzeitarbeit, beispielsweise mit der Arbeitsübergabe oder der Kommunikation? Möchten Sie die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben der Mitarbeitenden verbessern und sind sich unsicher, wie? Ein Blick von aussen kann weiterhelfen.

Per Telefon, Videocall oder vor Ort

Angebot: Kostenlose Kurzberatung per Telefon oder Videocall oder eine gemeinsame Standortbestimmung vor Ort durch einen Arbeitsorganisationsexperten des büro a&o.

Zeitraum: Ab April 2025 bis auf weiteres.

Anmeldung: Ein einfaches Mail genügt. Bitte Frage oder Thema angeben und wir kontaktieren Sie.

Hilfsmittel

Geplant sind zudem die Durchführung von Webinaren und die Erarbeitung von Hilfsmitteln und Vorlagen für die ganze Branche.

Haben Sie ein Anliegen?

Gibt es eine Fragestellung oder eine Herausforderung, die wir im Laufe des Projekts aufgreifen sollen? Oder haben Sie ein Erfolgsrezept, das Sie gerne weitergeben möchten? 

Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.